Gewerbeanmeldung der Firma Froli.
Produktion und Vertrieb von Kunststofffenstern mit 2 Beschäftigten.
Unternehmen
Sollten wir mit nur einem Wort beschreiben, was Froli im Kern ausmacht, es wäre: Erfindergeist. Dieser treibt uns an, motiviert und begeistert uns. Und das von Beginn an, als vor mehr als 50 Jahren Heinrich Fromme mit seinen genialen Erfindungen aus Kunststoff Froli gründete. Bis heute sind wir fasziniert davon, für unsere Kunden auf der ganzen Welt intelligente und ausgetüftelte Lösungen zu entwickeln. Unsere große Expertise in Kunststoff sowie das umfangreiche Wissen im Bereich Ergonomie und Gesundheit haben uns zu gefragten Spezialisten für innovative Bettsysteme und Lösungen aus Kunststoff gemacht. Die fünf Säulen unserer Unternehmensphilosophie sind Kundenzufriedenheit, Qualität, das Wohl der Mitarbeitenden, Innovation und Nachhaltigkeit.
Froli Imagefilm
Über uns
Froli lebt Erfindergeist und Qualitätsbewusstsein.
Unsere Leidenschaft ist, mit viel Liebe zum Detail und einem konsequenten Anspruch an Exzellenz bahnbrechende Neuerungen hervorzubringen. Beispielsweise ergonomische Federelemente für Bettsysteme aus Kunststoff, mit denen wir ab 1993 den Bettenmarkt regelrecht revolutioniert haben.
Unser Erfindergeist, verbunden mit einem hohen Qualitätsbewusstsein für Material, Produkte und Services, prägt das Engagement aller Mitarbeitenden bei Froli. Vom Stammsitz mitten in Deutschland – in Schloß Holte-Stukenbrock – vertreiben wir Froli Produkte in über 70 Ländern der Welt. 2006 nahmen wir zusätzlich die Produktion im Werk Froli Baltic in Lettland auf.
>> Zur Froli Baltic Website (LV, EN, RU)
Viele unserer Produkte wurden mit internationalen Preisen ausgezeichnet. Das und die zahlreichen, positiven Rückmeldungen von Kunden spornen uns an, immer weiter brillante Innovationen zu entwickeln.
Geschäftsfelder
Was für uns zählt
Als inhabergeführtes Familienunternehmen mit langer Tradition sind für uns gelebte Werte, Engagement für Innovationen und nachhaltiges Handeln wichtige Bausteine unserer Unternehmenskultur. Diese Kultur wird bei Froli von allen Mitarbeitenden getragen und mit Begeisterung gelebt.
Die fünf Säulen unserer Unternehmensphilosophie bringen dies zum Ausdruck:





Froli übernimmt Verantwortung
Wir sind davon überzeugt, dass sich unternehmerische und gesellschaftliche Verantwortung nicht voneinander trennen lassen. Deshalb ist Unternehmenskultur bei Froli nachhaltig geprägt von einem Bewusstsein, welches das Wohlergehen von Mensch und Umwelt ins Zentrum stellt.
Wir sind DIN EN ISO 9001 und DIN EN ISO 50001 zertifiziert sowie nach DIN ISO 26000 auditiert. Im Rahmen der DIN ISO 26000 Standards zur Social Responsibility haben wir einen Froli Verhaltenskodex vereinbart, der Werte wie Vertrauen, Wertschätzung, Respekt, ethisches Verhalten und Verantwortlichkeit gegenüber internen und externen Partnern regelt. Hier erfahren Sie mehr dazu: Link zu den Downloads Verhaltenskodex und Nachhaltigkeit.
Corporate Social Responsibility (CSR)
Stationen unseres Erfolgs
"Daniel Düsentrieb der Kunststoffbranche" wurde Firmengründer Heinrich Fromme oft genannt. Sein außergewöhnlicher Erfindergeist hat im Laufe der Froli Unternehmensgeschichte zu immer neuen exzellenten Entwicklungen geführt. Froli verfügt heute über eine Produktion nach modernsten Maßstäben am Standort Schloß Holte-Stukenbrock, Deutschland, sowie seit 2006 am Standort Ventspils in Lettland. Seit 1998 leiten Dr. Margret Fromme-Ruthmann und Peter Liebing das Unternehmen in zweiter Generation. Gemeinsam mit allen Mitarbeitenden entwickelt Dr. Margret Fromme-Ruthmann erfolgreich weiter, was ihr Vater Heinrich Fromme einst mit Mut und Erfindungsreichtum aufgebaut hat.
1962

1964
Ausstellung von Kunststofffenstern, Zäunen, Gartenbänken und -häusern auf der Messe DLG, Hannover.

1972
Fertigung von Formteilen aus Polyurethan-Hartschaum. Im Trend: Möbelprofile, Möbelfüße mit Eichenmaserung.

1976
Entwicklung und Fertigung von Garderobenmöbeln aus Kunstharzschaum.

1983
Ausbau der Metallverarbeitung. Entwicklung und Fertigung von Sitzträgermechaniken für Bürodrehstühle „FROLIMAT“.

1986
Ausbau der Tiefziehproduktion. Fertigung von u.a. Ablagekonsolen.

1993
Markteinführung des Froli Bettsystems mit „aufgelöster Oberfläche“: Quadro-Flex. Internationale Patente.

1995
Zertifikat für das Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO 9001.

2001
Froli Star Mobil Clipsystem „Bed in the Box“ für Caravane und Boote. Bewertet mit 5 Sternen von der Zeitschrift Reisemobil.

2008
Weltneuheit: Froli Viado mit individuell einstellbaren Federelementen. Ausgezeichnet mit dem red dot design award honourable mention.

2010
Ausstellung eines Froli Bettsystems in der Serpentine Gallery in London.

2011
Weltneuheit: Bettenkonfigurator Froli App für iPad und iPhone.

2012
Froli feiert 50-jähriges Firmenjubiläum.

2013
Messeneuheit auf der Interzum in Köln: ONTO Sitzfeder – patentierte Sitzfedertechnologie.

2014
Froli ist für Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung nach DIN ISO 26000 auditiert.

2014
Froli zählt zu den Top 100 der innovativsten Unternehmen des deutschen Mittelstands.

2015
Die Bettedition „Heinrich Fromme Edition“ würdigt den Firmengründer Frolis.

2015
Froli ist nach DIN EN ISO 50001 zertifiziert.

2016
Froli ist Teilnehmer des CSR-Preis OWL (Corporate Social Responsibility) und zeichnet sich durch vorbildliches gesellschaftliches Engagement aus.

2017
Froli feiert 25 Jahre Federtechnologie mit einem Bulli-Gewinnspiel.

2018
Froli zählt zu den Top 100 der innovativsten Unternehmen des deutschen Mittelstands.

Awards + Auszeichnungen
Froli Bettsysteme und weitere Froli Qualitätsprodukte sind mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet und besitzen internationale Patent- und Schutzrechte. Denn davon profitieren vor allem unsere Kunden.


























































